Close
Generalversammlung 2018 – 3 Aufstiege zu feiern

Generalversammlung 2018 – 3 Aufstiege zu feiern

Die Höhepunkte auf der diesjährigen Generalversammlung 2018 waren von vorne herein klar definiert: Vorstandswahlen, Satzungsneufassung, Ehrungen und wie immer der spannende Sportbericht über die sportlichen Ereignisse 2017.

Satzungsgemäß wurde dieses Jahr der komplette Vorstand neu gewählt. Während in den meisten Fällen der klassische Zwischenruf „WIEDERWAHL!“ Erfolg hatte, gab es dennoch Änderungen im Vorstandsteam zu vermelden. 

Helena Dunschen und Dietmar Becker stellten sich nicht mehr Wahl. Insbesondere Dietmar hat 21 Jahre hervorragende Vorstandsarbeit geleistet und war u.a. als 1. Vorsitzender, Sportwart und zuletzt als Mitgliedervertreter für den Verein tätig. In Erinnerung bleibt vielen das hervorragend organisierte Vereinsfest zum 25-jährigen Jubiliäum. Der Verein bedankt sich sehr herzlich bei beiden für die geleistete Vorstandsarbeit und wünscht alles Gute für die Zukunft!

Neu gewählt wurden Jana Pommerenke, Michelle Pommerenke und Jörg Pommerenke. Ja, 3x Pommerenke. Jana und Michelle bilden von nun an das Team der Jugendwartinnen. Hervorzuheben ist, dass diese Positionen formell unbesetzt waren und die beiden diese Lücke nun schließen. Während Jana im letzten Jahr bereits die Vorstandsarbeit kennengelernt hat, ist Michelle neu dabei.

Jörg übernimmt die Position von Dietmar als Mitgliedervertreter. Der Verein wünscht den Neugewählten viel Erfolg für die kommenden Aufgaben. Schön, dass ihr dabei seid.

Auf sportlicher Ebene gab es im Jahr 2017 vor allem drei Aufstiege zu feiern. Das alte Herren 30er Team um Klaus und Tobi ging 2017 in der Herren 6-er Klasse an den Start und konnte sich souverän den Aufstieg sichern. Damit startet das Team dieses Jahr auf Bezirksebene. Aufgrund eines Altersklassenwechsels allerdings wie gewohnt im Herren 30er Bereich. 

Der Aufstieg konnte als i-Tüpfelchen auch im Winter wiederholt werden, sodass es sowohl in der Sommer- als auch in der Winterrunde etwas für unsere Jungs zu feiern gab. 

Auch unsere Herren 60er lieferten im Jahr 2017 eine souveräne Vorstellung und schafften den Aufstieg. Die Souveränität kann insbesondere durch die herausragende Satzbilanz im Einzel ausgedrückt werden: 32 zu 4. Herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen dazu nochmal von Vereinsseite.

Ein ganz besonderes Highlight in 2017 war das von Tobi und Benny initiierte Headis-Turnier, was dieses Jahr unter dem Motto „HEADSINFARKT“ ausgeführt wurde. Das Event entwickelt sich langsam zu einer festen Institution im Verein. Die auf der Versammlung gezeigten besten Spielszenen weckte sofort Begeisterung für die neue Sportart. Dieses Turnier-Format wird es sicherlich nicht zum letzten Mal gegeben haben.

Auch in diesem Jahr konnten wieder 10- und 25-jährige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt werden. Die Ehrung nahmen die anwesenden Mitglieder Simone Ehrhardt, Moni Lachmeyer, Christof Brenke und Jörg Pommerenke entgegen (v.l. Klaus Redeker, geehrte Mitglieder, siehe Foto). Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich für die langjährige Treue. Der Verein lebt von der Aktivität der Mitglieder.

Abgeschlossen wurden die Versammlung erneut mit dem Beschluss über eine Satzungsneufassung. Die Satzung wurde mit ihren entsprechenden Inhalten eigentlich bereits 2017 verabschiedet. Aufgrund einer Einwendung vom zuständigen Amtsgericht musste jedoch eine bestimmte Klausel in der Satzung im Vergleich zur 2017er Version verändert werden. Sofern die Bestätigung vom Amtsgericht vorliegt, wird die aktuelle Form der Satzung auch auf unserer Homepage veröffentlicht – https://tc-daseburg.de/satzung/.

Die Tennissaison kann starten…