Close
Generalversammlung 2019 im Zeichen der Ehrung

Generalversammlung 2019 im Zeichen der Ehrung

Am vergangenen Samstag haben wir auf unser jährlichen Generalversammlung das Jahr 2018 Revue passieren lassen. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Satzungsänderung der Schwerpunkt der Sitzung war, stand dieses Jahr eindeutig die Ehrung verdienter Mitglieder im Vordergrund. Ganze 32 Personen fasste dieses Jahr die „Geehrten-Liste“, darunter alleine 15 verdiente Mitglieder für die 40-jährige Mitgliedschaft. Als Präsent wurde dieses Jahr erstmalig eine eigens kreierte Tasse als Präsent überreicht. Der Vorstand bedankt sich herzlich für die Treue bei allen Mitgliedern. Auf die nächsten 40 Jahre. 

Im letzten Jahr standen zudem wichtige Investitionen auf der Agenda. Hervorzuheben sind die Anschaffungen eines neuen Rasenmähertreckers und eine neue Linierung auf den ersten beiden Plätzen. Trotz der Investitionen und dem damit verbundenen negativen Jahresergebnis hebt Schatzmeister Bernd Redeker hervor, dass der Verein trotz der für einen Tennisverein unglaublich niedrigen Jahresbeiträge von max. 62,00 € weiterhin grundsätzlich kostendeckend arbeiten könne. Solange dies möglich sei, sei selbstverständlich auch keine Erhöhung der niedrigen Mitgliedsbeiträge geplant. Vorsitzender Klaus Redeker betont, dass die Instandhaltung der Clubanlagen für unseren Sportverein weiterhin oberste Priorität haben müsse, um den Verein weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Gewohnt ausführlich und humoristisch berichtete zudem Sportwart Tobi Dunschen über die Ereignisse der abgelaufenen Saison. Er blickte insbesondere auf die knapp verpassten Aufstiege der Herren 30 und Herren 60 zurück. Bei den Clubmeisterschaften hat sich derweil in der Herrenkonkurrenz ein neuer Name einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert. Jörg Pommerenke, Insidern wohl bekannt durch seine einzigartige beidarmige Spielweise (Grundschläge mit Links, Aufschläge mit rechts), konnte sich im Finale gegen Kalla Braunst durchsetzen und somit Seriensieger Klaus Redeker nachfolgen. Klaus, der wie der oftmalige Finalist Tobi nicht am Turnier teilgenommen hat, kündigte auf der Versammlung bereits seinen nächsten Clubmeistertitel an. Wir werden berichten. Bei den Herren 60 setzte sich Kalla Braunst durch, der damit knapp am Double vorbei spielte.

Aus der Versammlung wurde derweil noch der Vorschlag an den Vorstand getragen, regelmäßige Treffen wie z.B. Skatabende in den Wintermonaten zu veranstalten. Wer Interesse an regelmäßigen Treffen hat, möge sich dazu bitte beim Vorstand melden. 

Wie üblich klang der erfolgreiche Abend bei reichlich Bier gemütlich im Clubhaus aus. Der Vorstand bedankt sich bei allen Anwesenden und freut sich auf die neue Saison 2019. Bleibt sportlich! 

#tcbwdaseburg #tennislebt #bockauftennis